Stabil und Agil

Genuss & Humor

Genuss & Humor Genuss & Humor sind 2 (unter anderen) Faktoren, die das Leben lebenswert machen. Wahrer Genuss beinhaltet eine Verfeinerung und ein Training unserer Wahrnehmungsorgane. Der große Universalgelehrte Leonardo da Vinci stellte das Üben und Verfeinern der Sinnesorgane an oberste Stelle. Er studierte das Auge und seine Funktion, beschäftigte sich mit Geruch und dem Geschmack und komponierte, [...]

Tier & Mensch

Tier & Mensch Zwischen Tieren und Menschen gibt es wohl mehr Gemeinsamkeiten als Differenzen. Je größer die Gruppe von Menschen ist umso mehr wird einem klar, dass der Mensch nur vom Affen abstammen kann… Es gibt einen speziellen Punkt, der Inhalt dieses Artikels ist, mehr eine Metapher. Mir geht es nicht um genetische, kulturelle oder [...]

Ökonomie & Pareto

Ökonomie & Pareto Wilfried Fritz Pareto, ein Kind seiner Zeit, wie wir alle. Wer mehr über ihn erfahren will soll ihn googeln, ich möchte ihn, wie so viele, (fast) nur auf das Paretoprinzip reduzieren. Leider eigentlich, weil dieser Vilfredo Frederico Pareto viel mehr zu bieten hätte als nur dies… Ingenieur, Ökonom, Soziologe, Erfinder einer Handlungstheorie, aus der das [...]

Training & Alltag

Training & Alltag Alltag und Training sind keine direkten Gegensätze. Dehalb kann ich sie nicht diametral gegenüberstellen. Sie fließen ineinander und ergänzen sich gegenseitig. Trainingsübungen übertreiben Belastungen um im Alltag, nach einer Phase der Anpassung, eine Erleichterung zu erfahren. Mehr darüber im Kapitel Kompensation und Superkompensation. Ich unterteile die gesamte physiologische Gelenksbeweglichkeit (ROM – range of [...]

Theorie & Praxis

Theorie & Praxis Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich bisher weder erst volles theoretisches Verständnis für eine Sache hatte und dann in die Praxis ging bzw. volles Können aber kein Verstehen hatte. Theorie und Praxis bedingen sich immer gegenseitig. Manchmal hilft es mit einem gewissen Vorwissen an neue Themen heranzugehen, manchmal kann man sich [...]

Kern & Triebe

Kern & Triebe Körperkerntraining, Pilates, Powerhousetraining, segmentales Stabilisieren, Corestability, functional Fitness, funktionales Training, Kettlebells, Clubbells, Coreexercises, Core…Core…Core! Was ist das alles? Wozu braucht man das? Warum kommt man daran weder im Sport noch an der Rehabilitation vorbei? Ist es neu? Der letzte Schrei? Oder wiedermal altes Wissen neu aufgewärmt und brühwarm serviert? Einst, vor langer [...]

Stehen & Gehen

Stehen & Gehen Stehen und Gehen stellen neben Sitzen und Liegen die beiden Hauptaktivitäten unseres Bewegungsapparates dar. Fortbewegung mittels unseres Körpers geschieht in vielfacher Hinsicht und kannpraktischen Zwecken (von A nach B kommen) oder sportlichen Zwecken (oftmals von A über Umwege zurück zu A) dienen. Sie kann als Audauertraining, Krafttraining, Koordinationsübung oder Gleichgewichtstraining genutzt werden. Fortbewegungsarten können rein körperlich und [...]

Akut & Chronisch

Akut & Chronisch Die Behandlung akuter und chronischer Probleme unterscheidet sich oft, aber nicht immer. Meist bestehen akute Beschwerden noch nicht lange und machen sich meist in besonderer Heftigkeit bemerkbar. Chronische Leiden bestehen schon seit längerer Zeit und man hat begonnen sich mit ihnen zu arrangieren, mit ihnen zu leben. Doch Ausnahmen sind die Regel. Chronischer Schmerz kann immer [...]

Entzündung & Heilkung

Entzündung & Heilung Entzündung und Heilung liegen näher beisammen, als die meisten Menschen denken. Das Wort „Entzündung“ hat einen sehr negativen Beigeschmack. Eine Entzündung schmerzt und man möchte sie sobald als möglich wieder abgeklungen wissen. Denn wenn sie weg ist, ist man wieder gesund, oder? Nein, die Entzündung ist der Prozess, den der Körper einleitet um die [...]

Stabil und Agil

Stabil & Agil Konzept Ersetzen Sie: Verkrampfung mit STABILITÄT Ersetzen Sie: Überbeweglichkeit mit MOBILITÄT Ersetzen Sie: Trägheit mit AGILITÄT  Hier stelle ich Ihnen alsbald das Stabil & Agil Konzept vor.

Nach oben